Eine junge Frau mit Rucksack und Kopfhörern steht an einem Zebrastreifen und schaut auf ihr Handy, während Autos vorbeifahren.

Sicher durch den Alltag Forschung & Prävention

AXA Kompetenzzentrum Mobilität
Car Forensic
Unfallsimulationen

AXA Kompetenzzentrum Mobilität 

Als grösste Motorfahrzeugversicherung der Schweiz trägt die AXA Verantwortung für die sichere und nachhaltige Mobilität der Zukunft. Mit dem Kompetenzzentrum Mobilität (AKM) setzt sie neue Massstäbe in der Wissensvermittlung und Aufklärung. Unser Ziel: Menschen fundierte, faktenbasierte Informationen zu bieten, um ihnen Zugang zu sicheren und innovativen Mobilitätslösungen zu erleichtern. 

  • Teaser Image
    Luca Genovese

    Luca Genovese ist seit 2024 Leiter des Kompetenzzentrums Mobilität sowie der AXA Forschung & Prävention.

Das AKM verfügt über umfassendes Wissen über die Risiken und Chancen, die mit modernen Mobilitätslösungen verbunden sind. Seine Erkenntnisse basieren auf der Auswertung zahlreicher Schadenstatistiken, eigenen Forschungsprojekten, Studien und den Analysen von Motorfahrzeugschadenfällen. 

Sicher durch den Alltag

Jeder Unfall ist einer zu viel! Das gilt insbesondere im Strassenverkehr, wo jährlich über 200 Menschen ihr Leben verlieren. Darum setzt sich die AXA Forschung & Prävention – als Teil des AKM – für mehr Sicherheit auf den Strassen ein. Durch ihre Präventionsarbeit mindert die AXA Forschung & Prävention Schäden und ermöglicht einen sichereren Strassenverkehr mit:

  • dem Safe Driver Bonus, einem Jugendangebot und Präventionsprogramm zur sicheren Fahrweise für junge Fahrzeuglenkende, und 
  • Car Forensic bzw. Fahrzeugforensik.

Car Forensic

Die Car Forensic beschäftigt sich mit der Untersuchung von Fahrzeugen. Bei einem Autounfall kann durch die Analyse von Fahrzeugdaten wie Geschwindigkeit und Bremsverzögerung sowie die Einschätzung des entstandenden Schadens ein Unfallhergang rekonstruiert werden. Diese Analysen sind insbesondere im Schadenfall und zur Klärung der relevanten Sachlage wichtig – für interne wie auch externe Stellen, wie beispielsweise Staatsanwaltschaften oder Polizei. Unsere beiden Experten Stefan Liechti und Georg Collet analysieren und interpretieren Fahrzeugdaten, die sogenannten EDR-Daten oder Multimediainformationen, die als Basis für technische und unfallanalytische Gutachten dienen. 

  • Portrait von Stefan Liechti, Senior Specialist Car Forensic

    Stefan Liechti

    Stefan Liechti ist Senior Specialist Car Forensic. Er arbeitet bereits seit 2015 bei der AXA Forschung & Prävention. Davor war er Fahrzeugexperte und BVM Spezialist.

  • Portrait von Georg Collet, Senior Specialist Car Forensic

    Georg Collet

    Georg Collet ist Senior Specialist Car Forensic. Er arbeitet seit 2023 bei der AXA Forschung & Prävention. Davor war er Fahrzeugexperte.

  • Teaser Image
    Event Data Recorder (EDR)

    Als digitaler Speicher zeichnet der EDR fortlaufend Fahrtdaten auf und kommt im Ernstfall bei der Aufklärung der Schuldfrage zum Zuge. Welche Vorteile die «Blackbox» sonst noch hat, erfahren Sie in unserem Beitrag.

    Mehr über EDR erfahren

Seit über 40 Jahren für mehr Verkehrssicherheit

Die Zahl der Unfälle in der Schweiz zu senken, ist schon seit Jahrzenten unser Ziel. Wir haben Innovationen wie Motorrad-Airbag oder Unfalldatenspeicher gefördert und wichtige Impulse für Gesetzesanpassungen gegeben. Seit 1981 setzen wir uns mit Analysen und Tests für die Sicherheit im Strassenverkehr ein und wollen auch in Zukunft mit Unfallsimulationen an verschiedenen Events wichtige Erkenntnisse aus der Präventionsforschung greifbar machen. Das Video zeigt die Entwicklung über die letzten 40 Jahre.

Ihr Kontakt

  • Team Forschung & Prävention

    Tel.: +41 58 215 44 58

    E-Mail

AXA & Sie

Kontakt Schaden melden Stellenangebote Medien Broker myAXA Login GaragenHub Kundenbewertungen Newsletter abonnieren myAXA FAQ

AXA weltweit

AXA weltweit

In Kontakt bleiben

DE FR IT EN Nutzungshinweise Datenschutz Cookie Policy © 2025 AXA Versicherungen AG